Alle Artikel von

Zeit der Buecher

Historische Romane

Die Küste der Freiheit – Maria W. Peter

Downloadkdf

Autor: Maria W. Peter

Verlag: Bastei Lübbe

Seitenzahl: 880

Preis: 9,99€

ISBN: 978-3-404-16735-7

Erscheinungsdatum: 14.11.2014

Hier geht es zur Verlagsseite

 

Handlung

Anna ist Mennonitin ebensolchen und sehr strengen Gesellschaft. Als ein desertierter Soldat versucht Anna zu vergewaltigen wird sie vom jungen Leutnant Lorenz von Tannau gerettet. Bereits nach ihrer ersten Begegnung können die Beiden den jeweils Anderen nicht vergessen. Durch eine schicksalhafte Fügung findet Anna schließlich Lorenz, durch einen Angriff schwer verwundet, halbtot im Wald. Indem Sie ihn bei sich aufnimmt und gesund pflegt rettet sie ihm das Leben. Obwohl die Gemeinschaften der Mennoniten Nächstenliebe predigen und nicht einmal Gewalt anwenden um das eigene Leben zu retten, kommt ihnen Annas Handlung einem Tabubruch nahe, nicht zuletzt weil es sich bei Lorenz von Tannau um einen Papisten handelt. Schließlich wird Anna aus der Gesellschaft verstoßen. Lorenz erhält währenddessen einen Marschbefehl, der ihn in die Vereinigten Staaten von Amerika führen soll. Allein gelassen und ohne Gemeindeanschluss ist Anna schließlich so verzweifelt, dass Sie sich schließlich als Schuldmagd in die Vereinigten Staaten verkauft. So erhofft Sie sich ein besseres Leben voll Glück, Freiheit und vielleicht sogar mit Lorenz. Schon bald findet Sie sich auf einem Schiff mit weiteren deutschen Auswanderern wieder. In den USA angekommen muss sie jedoch feststellen, dass sich der Status einer Schuldmagd kaum von dem einer Sklavin unterscheidet…und schließlich ist auch Kurt Paulus, der desertierte Soldat, welcher versuchte Anna zu vergewaltigen und schließlich Lorenz im Wald niederschlug, nicht aus der Welt..

Weiterlesen

Humor, Roman

Wie Buddha in der Sonne – Hanna Dietz

978-3-8052-5075-7

Autor: Hanna Dietz

Verlag: Wunderlich

Seitenzahl: 288

Preis: 14,95€

ISBN: 978-3-8052-5075-7

Erscheinungsdatum: 30.05.2015

Hier geht es zur Verlagsseite

 

.

Herrlich, die Sommerzeit beginnt. Welche Leseratte sehnt sich da nicht auch nach Urlaub, Sonne, Strand und Meer? Eins darf dann natürlich nicht fehlen: Die passende Urlaubs- oder Sommerlektüre. Umso mehr habe ich mich natürlich gefreut, als ich im Rahmen einer Leserunde ein Freiexemplar von „Wie Buddha in der Sonne“ gewonnen habe. Ein herrlich lockerer und lustiger Roman, der in Urlaubsstimmung versetzt.

.

Handlung

Frida und Henning sind seit 8 Jahren verheiratet. Mithilfe eines Luxusurlaubs in Thailand auf der Insel Larishang möchte Frida ihr Eheleben wieder aufpeppen und im siebten Himmel schwelgen. Doch statt eines exklusiven Bungalows und einem eigenen Badesteg erwartet die beiden eine Bruchbude, die sie sich nicht nur mit Fröschen und allerhand Kakerlaken, sondern auch mit unerträglichen Miturlaubern teilen müssen. Zwischen den spießigen Workaholics Amy und Christopher und einer überdrehten Familie aus Düsseldorf fällt es Frida zunehmend schwerer ihr Liebesleben in Schwung zu bringen, schließlich wird sie nicht ohne Hennings zutun schwanger. Als ein Einheimischer Frida schließlich auch noch mit Prophezeiungen bombardiert ist das Chaos perfekt: Dies ist der schlimmste Urlaub aller Zeiten! Aber auch der lustigste!

.

Charaktere

Frida ist Ende dreißig und absolut liebenswürdig. Bereits zu Beginn des Buches war sie mir absolut sympathisch und hat mir mit ihrer süßen und manchmal auch etwas hilflosen Art sehr oft zum Lachen gebracht. Ob neue oder alte Frida, ich glaube der Leser kann schlichtweg nicht anders als alle beide gern zu haben.

Da ist natürlich noch Henning, Fridas bessere Hälfte und erwählter Vater von Fridas geplanten Baby. Mit seiner verplanten Art und seinem Charme schafft er es, ebenso wie Frida, sehr schnell die Sympathie des Lesers für sich zu gewinnen.

Mithilfe der weiteren Figuren bedient die Autorin verschiedene Klischees vom spießigen und überheblichen Geschäftsmann, über den Macho-Autohändler bis hin zur Nagelstudiotussi, die für viele Lacher in der Handlung sorgen.

.

Schreibstil

Der Schreibstil der Autorin ist locker und flockig und lässt sich angenehm und flüssig lesen. Mit viel Witz und Leichtigkeit erzählt die Autorin die Geschichte aus Fridas Perspektive und ermöglicht dem Leser so eine Reise auf die fiktive Insel Larishang.

.

Mein Fazit

„Wie Buddha in der Sonne“ ist ein witziger Sommerroman, der definitiv Urlaubsfeeling hervorruft. Ich habe es richtig genossen in der Sonne zu sitzen, in dem Roman zu schmöckern und Fridas verrücktem Urlaub auf Larishang zu folgen. Das Buch hat mir wirklich viele Lacher beschert, doch bin ich wirklich fast vom Stuhl gekippt, als Frida mit ihrer Reisegruppe den „Wasserfall der Fruchtbarkeit“ besuchte. Wer sich also nach einer guten Urlaubs- oder Sommerlektüre sehnt, der sollte nun schnurstracks in die Buchhandlung seines Vertrauens spazieren und diesem Buch einen Platz in seinem Buchregal und am besten auch gleich einen in seinem Reisekoffer geben, denn ich kam während des Lesens kaum mehr aus dem Schmunzeln heraus. Ob nun die Nörgelei der Nageltussi, das Fachchinesisch der spießigen Karrierefrau, Fridas Verzweiflung aufgrund von Sexpannen und Hennings Verplantheit, der Leser kommt auf seine Kosten! Auch wenn sich Frida und Henning zu Beginn im schrecklichsten Urlaub aller Zeiten wähnten, überrascht das Buch nicht nur mit streitlustigen Affen, sondern auch mit einer überraschenden Wendung sowohl für die Figuren als auch den Leser.

Ein Problem habe ich jetzt allerdings: Ich ertappe mich immer wieder dabei, wie ich im Internet nach günstigen Flügen nach Thailand schaue. Denn wenn ich so an die tropische Sonne denke dann merke ich, dass wohl in jedem von uns ein kleines bisschen „Natural Born Chiller“ steckt 😉

Absolute Leseempfehlung für den (Heim-)Urlaub mit 4/5 Punkten.

 

Gesamtbewertung

Gesamtbewertung4.0

Historische Romane, Meine Empfehlungen

Die Erfindung der Flügel – Sue Monk Kidd

433_75485_153084_xxl

Autor: Sue Monk Kidd

Verlag: btb (Verlagsgruppe Random House)

Seitenzahl: 419

Preis: 19,99€

ISBN: 978-3-442-75485-4

Erscheinungsdatum: 19.01.2015

Hier geht es zur Verlagsseite

 

Handlung

Die elfjährige Sarah Grimké ist die wohlbehütete Tochter eines reichen Richters und Sklavenhalters aus Charleston. Zu ihrem elften Geburtstag erhält sie die zehnjährige Hetty als Geschenk, welches sie am liebsten ablehnen würde. Zwischen den beiden ungleichen Mädchen entsteht eine Freundschaft und schließlich bringt Sarah Handful, wie Hettys richtiger Name lautet, schließlich das Lesen bei. Beide Mädchen hegen in den tiefen ihrer Herzen den gleichen Wunsch; sie sehnen sich nach Freiheit. Sarah möchte entgegen der damaligen Konventionen einen Beruf erlernen und wie ihr Vater und Bruder das Richteramt anstreben. Handful dagegen wünscht sich nichts sehnlicher als ihre Befreiung aus der Sklaverei, und so beginnen beide Mädchen gegen das Weltbild zu rebellieren und gegen ihre Fesseln zu kämpfen.

Weiterlesen

Drama, Meine Empfehlungen, Romantik

Das Schicksal ist ein mieser Verräter – John Green

978-3-446-24009-4_213625135649-83

Autor: John Green

Verlag: dtv – Hanser

Seitenzahl: 338

Preis: 9,95€

ISBN: 978-3-423-62583-8

Erscheinungsdatum: 16. Auflage 01.03.2015

Hier geht es zur Verlagsseite

 

Handlung

Die 16 jährige Hazel Grace Lancaster leidet seit ihrem 13. Lebensjahr an Schilddrüsenkrebs und kämpft nun gegen  Metastasen in der Lunge. In einer Selbsthilfegruppe lernt sie den 17 jährigen Augustus Waters kennen, welcher ebenfalls Krebspatient ist. Die beiden beginnen eine Freundschaft aufzubauen, die bald tiefe Gefühle hervor rufen. Hazel jedoch sträubt sich gegen eine Beziehung, da sie sich selbst als tickende Zeitbombe sieht und mit ihrem baldigen Tod rechnet. Dennoch entwickelt sich eine zarte Beziehung zwischen den Beiden. Schließlich fliegen Hazel und Augustus nach Amsterdam, um Hazels Lieblingsautoren zu treffen. Dieser entpuppt sich jedoch als großes Arschloch, doch die beiden genießen ihre Reise trotzdem in vollen Zügen. Zurück Zuhause folgt jedoch ein Schicksalsschlag nach dem anderen.

Weiterlesen

Drama, Meine Empfehlungen, Romantik

Ein ganzes halbes Jahr – Jojo Moyes

978-3-499-26672-0

Autor: Jojo Moyes

Verlag: Rowohlt polaris

Seitenzahl: 512

Preis: 14,99€

ISBN: 978-3-499-26703-1

Erscheinungsdatum: 21.03.2013

Hier geht es zur Verlagsseite

 

Handlung

Klapptext: „Louisa Clark weiß, dass nicht viele in ihrer Heimatstadt ihren etwas schrägen Modegeschmack teilen. Sie weiß, dass sie gerne in dem kleinen Café arbeitet und dass sie ihren Freund Patrick eigentlich nicht liebt.
Sie weiß nicht, dass sie schon bald ihren Job verlieren wird – und wie tief das Loch ist, in das sie dann fällt.
Will Traynor weiß, dass es nie wieder so sein wird wie vor dem Unfall. Und er weiß, dass er dieses neue Leben nicht führen will.
Er weiß nicht, dass er schon bald Lou begegnen wird.“

Weiterlesen